Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

02.09.2025 Senioren

Rommé und Wandern an jedem Dienstag

89143 Blaubeuren Jeden Dienstag spielen wir Rommé und gehen wandern. Sei dabei!
03.09.2025 Wanderung

Tour-fixe – mittwochs wandern in Rhein-Main!

Jeden Mittwoch wandern wir in der näheren Umgebung, gerne im Taunus, aber auch in anderen mit…
03.09.2025 Tageswanderung - 11 km

Runde um den Grabschützer See bei Wiedemar

Treffpunkt: Hbf Halle, gegenüber DB-Info

Artikel zum Thema Natursport

© 
02.09.2025 |
Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 130 neue Aus- und -Fortbildungskurse für Trainer*innen wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese Lehrgänge erreichst du über www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung. Kinderleicht werden Kursauswahl und -buchung durch die klickbare PDF-Tabelle „Natursport-Aus- und - ...
© 
15.08.2025 |
Wer heute an Sport denkt, denkt vermutlich zuerst an Medaillen, Rekorde und Liveticker. Anfang Oktober aber geht es in Neu-Isenburg bei Frankfurt um etwas Anderes: Gemeinschaft, Solidarität, Sportkultur – und ein bisschen auch um die Kunst, so langsam wie möglich Rad zu fahren. Vom 3. bis 5. Oktober laden der RKB (Rad- und Kraftfahrerbund) Solidarität und die Solijugend zu SPORTOPIA ein, ...
© 
14.08.2025 |
Vor wenigen Tagen starteten Timo Jannek Müller (17) zusammen mit seinem Vater Bernd Müller von den NaturFreunden Oberbarnim-Oderland eine Fahrradtour von Bad Freienwalde in Nordostbrandenburg zur Ostsee. Timo fuhr dabei ein 30 Jahre altes Fahrrad mit Elektro-Unterstützung, die allerdings nur bedingt funktionierte. Sein Vater Bernd ist seit dem 5. Lebensjahr gehbehindert und kann deshalb kein ...
© 
14.08.2025 |
Am letzten Juliwochenende fand im österreichischen Stubaital die Fortbildung Klettersteig der NaturFreunde Deutschlands statt.  Acht Trainer*innen waren dafür nach Neustift gekommen, um ihre Kenntnisse rund um das Thema Klettersteig aufzufrischen und so ihre C-Lizenzen im Bergsteigen, Bergwandern, Sportklettern beziehungsweise Alpinklettern zu verlängern.  Auch wenn in der Woche vor dem ...
© 
12.07.2025 |
Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand im Heubachhaus im Odenwald erneut die beliebte NaturFreunde-Bergsport-Fortbildung zu Umweltbildung & mobilen Sicherungsmitteln statt. Unter der Leitung von Anke Wille (Bundeslehrteam Sport und Natur) und Rebekka Schütze (Bundeslehrteam Bergsport) trafen sich elf engagierte Teilnehmer*innen, um ihre Kenntnisse im Bereich Naturschutz am Fels und beim Umgang mit ...
© 
25.06.2025 |
„Boulderkurse leiten kann jede*r – das gilt schon lange nicht mehr,“ sagt Rebekka Schütze, Bundeslehrteamerin Bergsport der NaturFreunde Deutschlands. Bouldern, das Klettern an Felsblöcken oder künstlichen Wänden in Absprunghöhe, hat sich längst zu einer vielschichtigen und anspruchsvollen Sportart entwickelt. Wer heute Gruppen kompetent und sicher anleiten will, braucht mehr als nur Begeisterung ...
© 
20.06.2025 |
Die Idee des sozialen Wanderns gehört zur Ge­schichte der NaturFreunde. Sie ist die Verbindung von Freizeit- und Sportaktivitäten mit der Bildungs­arbeit des Verbandes. Der Bundesvorstand richtet eine Arbeitsgruppe ein mit dem Ziel, diese Tradition neu zu beleben. Dazu gehören Wanderungen, an denen zum Beispiel über die Ziele der NaturFreunde oder über wichtige ge­sellschaftliche Fragen wie ...
© 
20.06.2025 |
Die NaturFreunde-Landesverbände schaffen die Vo­raussetzungen für einen Beitritt des Bundesverban­des zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Notwendig für eine Aufnahme ist die Mitgliedschaft von mindestens acht Landesverbänden (Hälfte der Bundesländer) im jeweiligen Landessportbund (LSB) beziehungsweise Landessportverband (LSV). Dazu prüfen die NaturFreunde-Landesverbände ihre Mög­ ...
© 
18.06.2025 |
Vom 7. bis 14. Juni 2025 fand der Trainer*innen‑C‑Lehrgang Sportklettern der NaturFreunde Deutschlands in Arco am Gardasee statt – eine intensive, lehrreiche, unvergessliche Woche, die sowohl körperlich als auch mental forderte und begeisterte. Untergebracht waren wir im gemütlichen Aktivhotel Eden in Dro, das mit Pool und entspannter Atmosphäre die ideale Basis für unseren Lehrgang bot. Die ...
© 
23.05.2025 |
Frieden in Bewegung 2025, die dritte große NaturFreunde-Friedenswanderung, hat ihr Ziel erreicht. Am 22. Mai fand die Abschlussveranstaltung in Bremen statt. Rund 100 Friedensbewegte hatten sich auf dem Domshof versammelt, viele von ihnen in den letzten drei Wochen selbst zwischen Den Haag und Bremen für Frieden und Abrüstung unterwegs. Grußworte hielten unter anderem der NaturFreunde- ...

Seiten